KGSt-Forum 2023
Motto: Herzlich willkommen in der Netzwerkkommune Die KGSt begrüßt zum KGSt®-FORUM vom 27. bis 29. September 2023 über 4000 Teilnehmende aus Verwaltung, Politi...
Automatisierte, durchgängig digitale Prozesse stehen für die meisten Verwaltungen bei ihren Planungen für die Zukunft ganz oben auf der Agenda. Denn nicht nur gesetzliche Regelungen wie das Onlinezugangsgesetz (OZG) und die Verwaltungsmodernisierung erhöhen den Druck für ein zeitnahes Handeln. Vielmehr heißt es, auch den Anforderungen von Mitarbeiter:innen sowie Bürger:innen und Unternehmen an eine moderne, serviceorientierte, kurz: eine smarte Verwaltung gerecht zu werden.
Ein wirksames Smart Government beginnt mit dem Infoma Finanzwesen. Es bringt alle Voraussetzungen mit, um die Aufgaben in Kämmerei, Kasse, Steueramt und weiteren Fachämtern oder bei fachämterübergreifenden Anwendungen durchzuführen – prozessorientiert, effizient, komfortabel und immer auf Basis modernster Technologie. Mit sämtlichen Leistungsmerkmalen für Kameralistik und Doppik ausgestattet, optimiert Infoma Ihre Verwaltungsarbeit.
Als Drehscheibe aller finanzrelevanten Daten und Vorgänge integriert die Lösung medienbruchfrei Anwendungen über das Finanzwesen hinaus – z. B. die Fachverfahren Liegenschafts- und Gebäudemanagement oder Kommunale Betriebe. Dabei können Sie sich auf eine zertifizierte Software mit intuitiver Bedienung und bedarfsgerechten Funktionalitäten verlassen.
Leitung Presales Consulting, Prokurist
steffen.schanz@axians-infoma.de
+49 731 1551-920
Auf dem Weg zur smarten Verwaltung spielt die Realisierung durchgängiger Prozesse also eine zentrale Rolle – genauso wie die Schaffung von modernen Arbeitsplätzen. Für uns Grund genug, die Modern Clients zu entwickeln.
Mit Desktop App, Web Client, Tablet Client und Phone Client können wir nun das Arbeiten unabhängig von Zeit und Ort ermöglichen. Und bieten Ihnen damit die Flexibilität, heutigen und künftigen Ansprüchen an eine neue Arbeitswelt „new work“ gerecht zu werden.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Dazu gehört ebenfalls das Thema Cloud Computing. Neben dem Einsatz von Infoma im eigenen Haus oder im Rechenzentrum gehosted, stellen wir Ihnen mit Infoma online auch eine Cloud-Lösung aus den deutschen Microsoft-Rechenzentren zur Verfügung. Der Betrieb in der Cloud erfolgt im Einklang mit den geltenden Datenschutz- und Rechtsvorschriften sowie unter Berücksichtigung höchster Sicherheitsstandards. Ohne technische Hürden ist damit der sichere Zugriff auf die systemtechnische Basisinfrastruktur und die stets aktuellste Software gewährleistet – zu jeder Zeit, an jedem Ort, von jedem Gerät.
Weitere Informationen finden Sie unter: Infoma online: Die Cloud-Lösung für smarte Verwaltungen
Verbandsgemeinde Westerburg / Rheinland-Pfalz
Rheinland-Pfalz
Ein Mandant für Kernverwaltung und Eigenbetrieb
Kreisstraßenbauamt Paderborn / Nordrhein-Westfalen
Nordrhein-Westfalen
Digitalisierung ermöglicht genauen Überblick über Arbeitsaufträge
Stadt Erlangen, Stadt Memmingen, Stadt Illertissen / Bayern
Bayern
Drei Städte auf dem Weg zu durchgängig digitalen Prozessen
Stadt Nürtingen / Baden-Württemberg
Baden-Württemberg
Kurzfristige Planänderung ermöglicht durchgängig digitale Verarbeitung von Eingangs- und Ausgangsrechnungen
Motto: Herzlich willkommen in der Netzwerkkommune Die KGSt begrüßt zum KGSt®-FORUM vom 27. bis 29. September 2023 über 4000 Teilnehmende aus Verwaltung, Politi...
Kommunaler Bedarf auf den Punkt gebracht! Die KOMMUNALE ist Deutschlands größte Fachmesse für den kommunalen Bedarf. Vom 18. bis 19. Oktober 2023 tauschen sich ...
Weitere Informationen zum WebCast