Aktuelles
Sie möchten immer auf dem Laufenden bleiben?
Registrieren Sie sich für unseren
Von der einfachen Budgetkontrolle über ein standardisiertes Berichtswesen bis hin zu konkreten Steuerungsmaßnahmen und maschinellen Hochrechnungen unterstützt in der Stadt Göttingen das BI die Informationsgewinnung einfach und effizient – und gibt dabei für zahlreiche Fragestellungen fundierte Antworten. Welche Mittel sind innerhalb des Budgets noch verfügbar, wie entwickeln sich die wichtigsten Erträge und Aufwendungen oder wie…
Digitalisierung und Fachkräftemangel – diese beiden Themen stehen nicht nur in direktem Zusammenhang, sondern gehören nach wie vor zu den größten Herausforderungen in kommunalen Verwaltungen. Um die Möglichkeiten der Digitalisierung effizient für den eigenen Verwaltungsapparat nutzen zu können, heißt es, verfahrensübergreifende Prozesse mit Hilfe moderner Technologien durchgängig zu digitalisieren. Oftmals fehlt aber das für die…
Für die meisten Verwaltungen stehen automatisierte, durchgängig digitale Prozesse bei der Zukunftsplanung ganz oben auf der Agenda. Denn nicht nur gesetzliche Regelungen und die Verwaltungsmodernisierung erhöhen den Druck für ein zeitnahes Handeln. Vielmehr heißt es, auch den Anforderungen von Mitarbeiter:innen sowie Bürger:innen und Unternehmen an eine moderne, serviceorientierte, kurz: eine smarte Verwaltung gerecht zu werden. Dabei unterstützen und begleiten…
17. Februar 2023 – auf den Tag genau vor 35 Jahren startete die Firmengeschichte von Axians Infoma. Die Geschäftsidee: Software für Kommunen zu entwickeln. Damit erwies sich das damalige Start-up als Pionier der Branche – fasste die Informationstechnologie 1988 hier doch erst langsam Fuß. Der Erfolg und eine dauerhaft führende Rolle im kommunalen Markt ließen…
Seit Jahren leben wir in einer Gesellschaft, die vom technischen Fortschritt geprägt ist. Die Forderung an die Kommunen, sich ebenfalls digitaler aufzustellen, ist da nur eine logische Konsequenz. Dass sich die Verwaltungen der Digitalisierung an sich nicht verschließen möchten, ist durch verschiedene Studien belegt. Aber warum ist der digitale Rückstand in deutschen Kommunen nach wie…
Die digitale Transformation bewusst so zu gestalten, dass kommunale Verwaltungen ihre Chancen und Möglichkeiten wirksam nutzen können, ist das Ziel von Axians Infoma. Mit Hilfe modernster Technologie designen wir dafür bestehende und neue Abläufe, kurzum: wir machen das Lösungsportfolio Infoma „smarter“. Das ist die Leitplanke unserer Produktstrategie. Neben dem lokalen Einsatz von Infoma im eigenen…
Eine langjährige Axians-Infoma-Tradition geht zu Ende – und das hat einen besonderen Grund: 486 neu gepflanzte Bäume! Sie ersetzen den bisher zur Weihnachtszeit an die Kunden verschickten Zitate-Wandkalender. Die Neupflanzungen entsprechen der Zahl unserer direkt betreuten Kunden, denen wir damit ein großes Dankeschön für die gute Partnerschaft sagen. Zugleich wollen wir mit der Beteiligung an…
Jubiläum bei der Vergabe des Axians Infoma Innovationspreises: 2022 hat das Ulmer Software- und Dienstleistungsunternehmen zum zehnten Mal in Folge den Innovationspreis für vorbildliche, zukunftsorientierte kommunale Digitalisierungsprojekte auf Basis von Infoma newsystem verliehen. Als Gewinner des Wettbewerbs ging die nordrhein-westfälische Stadt Geldern hervor. Die Finalistenplätze belegten die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers sowie der hessische Gemeindeverwaltungsverband Ulstertal.…
Ende September stand das Berliner Waldorf Astoria wieder ganz im Zeichen einer festlichen Galaveranstaltung – der Verleihung des eGovernment Awards 2022. Auch in diesem Jahr zählte Axians Infoma zu den Ausgezeichneten und konnte den Silber-Award in der Kategorie Finanzmanagement entgegennehmen. Insgesamt standen zehn Kategorien zur Wahl. Über die aus ihrer Sicht besten eGovernment-Unternehmen stimmten mehr…
Raum für neue Apps, Services und Funktionen zu schaffen, war die Idee. Daraus entstanden ist die Infoma newsystem ergänzende cloudbasierte Plattform Infoma AppSpace. Sie stellt diesen Raum zur Verfügung, bietet mit ihren verwaltungs- und bürgernahen Apps komfortable Services zur Umsetzung komplett digitaler Verwaltungsprozesse. Denn auch die Mitarbeiter:innen aus den Fachämtern, die nicht im ERP-System arbeiten,…
Bisher über Excel-Listen zusammengestellt und als Arbeitsplan weitergegeben, erfolgt die Darstellung der Reinigungsreviere bei der Stadt Fürth nun visuell. Werden also beispielsweise die Reinigungsflächen für die Etage eines städtischen Gebäudes nach ihrer spezifischen Beschaffenheit gebraucht, erhalten die anfordernden Mitarbeiter:innen die Grafik mit den markierten Flächen aus dem entsprechenden Plan zur Kontrolle und Überarbeitung. Hier gelangen…
Durchgängig digitale Prozesse nehmen im Kontext einer zukunftsorientierten Verwaltungsmodernisierung die zentrale Rolle ein. Den Weg dorthin unterstützt Axians Infoma mit einem darauf ausgerichteten umfassenden Leistungsangebot. Die Schritte zur smarten Verwaltung beschreiben wir in unserer digitalen Broschüre für das Finanzwesen – übersichtlich strukturiert, lesefreundlich und praxisgerecht auf die internen und externen Abläufe der kommunalen Aufgabenvielfalt ausgerichtet. Eingebettet…
Unser Ziel ist klar definiert: Wir machen die Verwaltung smarter! Der Weg dorthin heißt Smart Infoma. Fortgeschrieben in unserer Digitalen Agenda, steht hier an oberster Stelle die stetige Neu- und Weiterentwicklung unseres Lösungsportfolios auf Basis modernster Technologie. Dabei berücksichtigen wir die Ansprüche an new work ebenso wie die wirksame Verbindung von Bürger:innen und Verwaltung durch…
„Wir haben fertig!“ hieß es vor Kurzem bei Infoma Partnergroup-Mitglied ekom21. Gemeint war der planmäßig abgeschlossene Wechsel (fast) aller Kunden des hessischen IT-Dienstleisters auf die Modern Clients. 234 umgestellte Datenbanken innerhalb von drei Monaten lautet die Erfolgsbilanz. Die noch fehlenden Umstellungen in Kassel, Gießen, Marburg, Frankfurt am Main und bei der großen Gemeinschaftskasse gehen seit…
Unsere zukunftsorientierten Leitlinien haben wir in unserer stetig weiterentwickelten Digitalen Agenda schon frühzeitig festgeschrieben. Der Fokus liegt dabei auf den aktuellen Digitalisierungsthemen und deren bedarfsgerechter Umsetzung in unseren Kundenlösungen. Einfache und vollständig digitale Prozesse zu ermöglichen, von denen sowohl die Verwaltungen als auch die Bürger:innen profitieren, ist wichtigstes Ziel. Und das rückt vor allem mit…
Unser Ziel ist klar definiert: Wir machen die Verwaltung smarter! Der Weg dorthin heißt Smart Infoma. Fortgeschrieben in unserer Digitalen Agenda, steht hier an oberster Stelle die stetige Neu- und Weiterentwicklung unseres Lösungsportfolios auf Basis modernster Technologie. Dabei berücksichtigen wir in den drei Smart-Infoma-Kernelementen die Ansprüche an new work ebenso wie die wirksame Verbindung von…
Best Practice Partner 2021 in der Kategorie Technologiepartner: nach Ansicht der Jury von Axians Infoma sicherten sich die IT-Dienstleister ekom21 und KDO diese Auszeichnung für die konsequente Umsetzung einer zukunftweisenden Update-Strategie mit den Modern Clients auf Basis von Infoma newsystem (wir berichteten). Jetzt fand die persönliche Übergabe von Pokal und Urkunde an die Verantwortlichen statt.…
In Rösrath startet der Weg zu vollständig digitalen Verwaltungsprozessen 2023. Dann steigt die nordrhein-westfälische Stadt vom bisherigen Verfahren auf Infoma newsystem um, unterstützt von IT-Dienstleister und Partnergroup-Mitglied Südwestfalen-IT (SIT). Ausschlaggebend für diese Zukunftsentscheidung waren die von Infoma newsystem gebotenen Möglichkeiten zur Umsetzung der anstehenden Digitalisierungsthemen. So nimmt mit dem Echtbetrieb des Finanzwesens gleichzeitig auch der…
Am 01. und 02. Juni 2022 fand das Anwendertreffen für Finanzwesen und Systembetreuung im Hotel Esperanto in Fulda statt. Nach zweijähriger Corona-Zwangspause konnte dieses Event erstmals wieder als Präsenz-Veranstaltung durchgeführt werden. Mit rund 400 Teilnehmer:innen haben wir zudem einen neuen Rekord verzeichnet. Solch großes Interesse hat wieder einmal deutlich gemacht, wie wichtig der persönliche Austausch,…
Mit der Entscheidung zur Umstrukturierung bei der Bearbeitung der Gestattungsverträge konnte das Immobilienmanagement Darmstadt (IDA) gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. Zum einen ist nun die transparente und bereichsübergreifende Darstellung der Daten gewährleistet; zum anderen die debitorische und kreditorische Abrechnung ohne Systembruch. Ermöglicht wird dies seit 2020 durch Nutzung des Infoma Finanzwesens und des…