Eine Win-win-Situation für Bürger:innen, Unternehmen und Verwaltung durch mehr Service und Komfort ist das erklärte Ziel.
Die Entwicklung von Online-Bürgerservices erfolgt bei Axians Infoma nach dem Prinzip: vollständig durchgängige Prozesse zu schaffen, ohne dass von Seiten der Verwaltungsmitarbeiter:innen in den Ablauf eingegriffen werden muss. Dennoch gibt es auch bei Standardarbeiten Ausnahmen – beispielsweise wenn besondere Fachexpertise bzw. Entscheidungen oder rechtliche Beurteilungen notwendig sind. Unterstützung ist auch in diesen Fällen gewährleistet, da die Kriterien für eine manuelle Weiterverarbeitung bei jedem Verarbeitungsschritt definiert werden können. Als ein Treiber bei der Konzeption unserer Online-Bürgerservices gelten hierbei die Anforderungen des Onlinezugangsgesetzes (OZG) und der Verwaltungsmodernisierung. So lassen sich mit Hilfe des Digitalen Finanzkontos finanznahe Prozesse optimal lösen. Effiziente Beispiele sind die papierlose Bescheidzustellung, digitale Bezahlprozesse, Erteilung von SEPA-Mandaten u. a.
Das Hochladen des Bescheids findet im bestehenden oder bei der Anmeldung neu eröffneten Bürgerkonto statt und steht den Bürger:innen dann zum dokumentierten Download zur Verfügung. Bei Nichtabholung nach Ablauf einer definierten Frist wird der Bescheid automatisiert gedruckt und postalisch zugestellt. Ist der Infoma ePayment-Manager im Einsatz, kann die Forderung sowohl direkt über das Bürgerportal als auch über den QR-Code auf dem Gebührenbescheid bezahlt werden. Über das Digitale Finanzkonto ist zudem die Erteilung eines SEPA-Mandats oder eine Adressänderung möglich, wenn der Bescheid anderweitig zugestellt werden soll.