Eine vollständige Automatisierung des Bereichs Forderungsmanagement und Zahlungsverkehr sorgt gleich zweifach für Vorteile:
Die Verwaltung wird im Prozess von der Abwicklung der Einnahmen mit automatischem Zahl- und Abbuchungslauf bis zur Einleitung der Zwangsvollstreckung deutlich entlastet; den Bürger:innen erleichtern entsprechende Online-Bezahlmöglichkeiten mittels QR-Code über einen gängigen Zahlungsanbieter den Ausgleich ihrer Zahlungsaufforderungen. Ein lückenloser Mahnprozess mit Übergabe in die Vollstreckung sowie die Zusammenstellung und Klassifizierung aller Forderungen eines Schuldners im Rahmen der Insolvenzverwaltung vervollständigen das aktive Forderungsmanagement. Für die Verwaltung sämtlicher Darlehen steht darüber hinaus weitere Unterstützung zur Verfügung.
Liefert Entscheidungshilfen, Planungswerkzeuge und Arbeitserleichterungen bei aufgenommenen und vergebenen Darlehen. So werden z. B. automatisiert Zins- und Tilgungspläne erstellt und können direkt in das InfomaFinanzwesen gebucht werden.
Sie sind an mehr Informationen interessiert? Unsere Broschüre enthält alles Wissenswerte für Ihren umfassenden Überblick. In unserem Referenzflyer lesen Sie kurze Erfahrungsberichte unserer Anwender.