Für einen Überblick über unsere Aktivitäten haben wir für Sie alle Pressemeldungen inklusive Bildmaterial chronologisch aufgeführt – auch zum Download. Sie sind Journalist/in und haben eine Frage? Dann freuen wir uns, wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen.
Hier finden Sie Hintergrundinformationen zu unserem Unternehmen, Bildmaterial und Logos.
Zum PressematerialDie Ulmer Axians Infoma GmbH präsentiert sich in diesem Jahr erstmals auf der CAFM-Messe & Kongress 2023 in Fulda. An den beiden Veranstaltungstagen 19. und 20. Juni 2023 haben die Besucher:innen Gelegenheit, sich auf dem Messestand im Esperanto Kongress & Kulturzentrum im Rahmen einer Live-Präsentation sowie bei einem Expertenvortrag ausführlich über die digitalen Möglichkeiten im…
Die digitale Transformation nimmt in den Kommunen im Süden der Republik weiter an Fahrt auf. Das zeigen auch die in diesem Zusammenhang von Axians Infoma aktuell umgesetzten Digitalisierungsprojekte in den Bundesländern Baden-Württemberg und Bayern. Insbesondere die Einführung des Infoma Rechnungsworkflows stand hier in diesem Jahr bei einer Reihe von Verwaltungen auf dem Programm, darunter beispielsweise…
Jubiläum bei der Vergabe des Axians Infoma Innovationspreises: 2022 hat das Ulmer Software- und Dienstleistungsunternehmen zum zehnten Mal in Folge den Innovationspreis für vorbildliche, zukunftsorientierte kommunale Digitalisierungsprojekte auf Basis von Infoma verliehen. Als Gewinner des Wettbewerbs ging die nordrhein-westfälische Stadt Geldern hervor. Die Finalistenplätze belegten die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers sowie der hessische Gemeindeverwaltungsverband Ulstertal. Erstmalig…
Die Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes (OZG) bis Ende 2022 stellt auch die bundesdeutschen Ausländerbehörden unter Zugzwang. Umfassende Unterstützung für eine fristgerechte Einführung entsprechender digitaler Dienstleistungen bietet der Softwareanbieter Axians Infoma. Im Rahmen ihres Fachverfahrens Infoma ALWsystem stellen die Ulmer mit Aufenthaltstitel, Verpflichtungserklärung sowie (Dauer-)Aufenthaltskarten und (dauer-)aufenthaltsrelevanten Bescheinigungen aktuell drei OZG-Leistungen für den Bereich Ein- und Auswanderung…
Erneuter Qualitätsbeweis für das Liegenschafts- und Gebäudemanagement von Axians Infoma. Zum fünften Mal wurde das CAFM-Fachverfahren im vergangenen Dezember vom renommierten Branchenverband GEFMA Deutscher Verband für Facility Management zertifiziert. Voraussetzung dafür ist die Erfüllung verschiedener fachlicher Anforderungen nach der GEFMA-Richtlinie 444. Neben den wiederum erfolgreich bestandenen zehn Prüfkatalogen erfolgte erstmalig die Prüfung des Verfahrens auf…
Die Entscheidungen sind gefallen: Der niedersächsische Landkreis Leer ist der Gewinner des diesjährigen Axians Infoma Innovationspreises. Als Finalisten ausgezeichnet wurden die hessische Gemeinde Hüttenberg sowie die österreichische Stadt Villach. Das Ulmer Software- und Dienstleistungsunternehmen verlieh den Preis nunmehr zum neunten Mal in Folge an kommunale Verwaltungen, deren auf Infoma basierenden Projekte Orientierung bei der Umsetzung…
Knapp ein Jahr nach Bekanntgabe der Partnerschaft zwischen KISA Kommunale Informationsverarbeitung Sachsen und Axians Infoma ist die Phase der Produkteinführung von Infoma bei vier sächsischen Pilotkommunen angelaufen. Der Start in den Echtbetrieb des Finanzwesens erfolgt mit den neuen Modern Clients zum Jahresbeginn 2022. Alle Piloten setzen dabei auf den Rechenzentrumsbetrieb. Ziel der seinerzeitigen Entscheidung für…
Wechselstimmung in Ostwestfalen: Mit der Stadt Höxter, der Stadt Steinheim und der Orgelstadt Borgentreich haben drei weitere Zweckverbandsmitglieder der GKD Paderborn ihre bisherige Finanzsoftware erfolgreich durch Infoma ersetzt. Damit betreut der Full-Service-Dienstleister – langjähriges Mitglied der Infoma partnergroup – nun über 20 Kommunen und zahlreiche Tochterunternehmen der Kommunen vollständig beim Einsatz der Axians Infoma-Lösung. Die…
Die durchgängige Digitalisierung der Verwaltungsabläufe beschäftigt die Kommunen in hohem Maße. Aktuelle Auslöser dafür sind unter anderem das anstehende Onlinezugangsgesetz (OZG) sowie die Corona-Pandemie. Dennoch stehen die meisten Verwaltungen erst am Anfang des Weges zu vollständig digitalisierten Prozessen. Das ist ein zentrales Ergebnis einer Umfrage im vergangenen Herbst, die von der Hochschule Harz in einem…
And the winner is... Auch 2020 hat das Ulmer Unternehmen Axians Infoma den Axians Infoma Innovationspreis an drei kommunale Verwaltungen für ihre zukunftsorientierten Projekte vergeben. Gewinner der zum achten Mal in Folge verliehenen Auszeichnung ist in diesem Jahr die niedersächsische Samtgemeinde Neuenhaus; die beiden Finalisten Stadtbetriebe Grevenbroich AöR und die Kreisstadt Bergheim stammen aus Nordrhein-Westfalen.…
Axians Infoma hat ein neues Partnergroup-Mitglied. Mit der KISA Kommunale Informationsverarbeitung Sachsen traf der Ulmer Anbieter kommunaler Softwarelösungen und Dienstleistungen ein Abkommen über die zusätzliche Aufnahme des integrierten Finanzwesens Infoma newsystem in das Portfolio des Unternehmens. Die Entscheidung für die künftige Zusammenarbeit der beiden Partner fiel auf der Verbandsversammlung Ende September mit Zustimmung der mehr…
Rollout bei der ekom21: Das größte Partnergroup-Mitglied des Ulmer Softwareanbieters Axians Infoma plant die Einführung der elektronischen Akte von Infoma newsystem für rund 250 Kunden in den nächsten zweieinhalb Jahren. Ausschlaggebende Entscheidungskriterien waren für den größten kommunalen IT-Dienstleister in Hessen die Integrationsfähigkeit sowie die einfache Installation und komfortable Handhabung für die Anwender. Für den Einsatz…
Mit dem Update 19.2 von Infoma newsystem präsentieren sich auch die integrierten Fachverfahren Liegenschafts- und Gebäudemanagement sowie Kommunale Betriebe mit weiteren Highlights für die Umsetzung vollständig digitaler Arbeitsprozesse. Neben neuen Funktionalitäten sorgt unter anderem die App Mobile Zählererfassung ab sofort für noch mehr Komfort im täglichen Geschäft der kommunalen Gebäudewirtschaft. Den Mitarbeitern von Bauhöfen und…
Mit dem Update 19.2 hat Axians Infoma weitere Highlights für die Umsetzung durchgängig digitalisierter Prozessketten realisiert. Damit schreibt das Ulmer Unternehmen seine stetig weiterentwickelte Digitale Agenda konsequent fort. Ziel ist es, Kommunen mit prozessorientierten Lösungen auf dem Weg zum Smart Government – also dem intelligenten, vernetzten Verwaltungshandeln – zu unterstützen. Dafür stehen ab sofort innovative…
Als Best Practice Partner 2019 hat die Axians Infoma GmbH fünf Mitglieder der Infoma partnergroup ausgezeichnet. Im Rahmen des jährlichen Partnergroup Strategie- und Managementmeetings erhielten die IT-Dienstleister ekom21 und kdvz Rhein-Erft-Rur, die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers sowie die österreichische ÖKOM EDV Planungs- und Handelsgesellschaft m.b.H. (seit 01.07.2020 EUVIC Software GmbH) und die Schweizer Abraxas Informatik AG…
Mit innovativen Smart Government Lösungen die durchgängige Automatisierung von Verwaltungsabläufen zu ermöglichen, ist formuliertes Ziel der nachhaltigen Digitalisierungsstrategie von Axians Infoma. Damit setzte der Ulmer Software- und Dienstleistungsanbieter seine dauerhaft positive Entwicklung auch 2019 fort. Insgesamt starteten über 200 kommunale Verwaltungen in der D-A-CH-Region zum 1.1.2020 mit Infoma newsystem in den Echtbetrieb. Dazu gehörten unter…
Bereits zum 7. Mal zeichnete Axians Infoma innovative und zukunftsorientierte kommunale Projekte auf Basis von Infoma newsystem mit dem Axians Infoma Innovationspreis aus. Der Gewinner 2019 ist die rheinland-pfälzische Verbandsgemeinde Gerolstein, die den Preis für ihr Projekt „Eine verwaltungsweite Fusion im Kontext der Digitalisierung“ erhielt. Als Finalisten qualifizierten sich die Gemeinde Bobenheim-Roxheim, ebenfalls aus Rheinland-Pfalz,…
Mit dem aktuellen Update 19.1 erweitert Axians Infoma die integrierte Gesamtlösung Infoma newsystem um zahlreiche komfortable Neuerungen für durchgängige Digitalisierungsprozesse. Damit tragen die Ulmer den in ihrer digitalen Agenda formulierten Zielen weiter Rechnung: die Kommunen bei den Herausforderungen der digitalen Transformation mit einem entsprechenden Leistungsangebot zu unterstützen und sie auf dem Weg zu vollständig automatisierten…
Fünf Monate vor dem vom Gesetzgeber in Baden-Württemberg verordneten Umstieg auf die kommunale Doppik zeigen sich die Partner Axians Infoma und ITEOS (seit 01.07.2020 Komm.ONE) zufrieden mit dem Verlauf des Roll-out-Projekts auf das neue Finanzwesen. Allein zum 1.1.2019 vollzogen weitere 107 ITEOS-Kunden – davon 69 Städte und Gemeinden sowie 38 rechtlich selbstständige Organisationseinheiten – erfolgreich…
Mit der Anerkennung als Best Practice Partner 2018 hat die Axians Infoma GmbH die besonderen Leistungen ihrer Rechenzentrums-Partner gewürdigt. Im Rahmen des jährlichen Partnergroup Strategie- und Managementmeetings zeichnete das Ulmer Unternehmen aktuell die IT-Dienstleister KDO, kdvz Rhein-Erft-Rur, ekom21, Kommunales Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe (krz) und Südwestfalen-IT aus. Auch in der Schweiz verfügen nun zwei Rechenzentren über den…