Lösungen
Märkte
Referenzen
Services
Unternehmen
Weiterbildungsprogramm Seminare

Weiterbildungsprogramm Seminare

Weiterbildungsprogramm bei Axians Infoma

Wer auf der Suche nach einer kompakten Weiterbildung in Infoma newsystem ist, für den sind unsere ausgewählten Softwareschulungen genau das Richtige. In ein- oder mehrtägigen Veranstaltungen heben wir Ihre Kompetenz und Ihr Wissen auf ein neues Level. Unsere Schulungen bieten wir sowohl für Beginner als auch Fortgeschrittene an. Die Themenbereiche sind breit gefächert.

Gerne helfen wir Ihnen, das richtige Thema für Sie zu finden. Stellen Sie Ihre Anfragen einfach per E-Mail an: seminare@axians-infoma.de.

In überschaubaren Gruppen können Sie die Veranstaltungen sowohl vor Ort als auch digital absolvieren – unterstützt von unseren kompetenten Dozenten. Zum Abschluss des Seminars erhalten Sie von uns eine Bescheinigung über Ihre qualifizierte Teilnahme.

Onlineschulungen und Präsenzschulungen

Unsere ausgewählten Softwareschulungen für Infoma newsystem geben Ihnen nicht nur einen Überblick über die Funktionen der Module, sondern vermitteln ebenso theoretisches Hintergrundwissen.

Hier unsere Schulungsmodelle im Überblick:

Onlineschulung: Dauer ca. 09.00 bis 15.00 Uhr. Sie erhalten die Schulungsunterlagen rund 3 Tage vor Schulungsbeginn als PDF.

Schritt für Schritt arbeiten Sie die Schulungsunterlagen mit dem Dozenten durch. Dabei können Sie jederzeit Fragen stellen. Mögliche Übungsaufgaben bearbeitet der Dozent direkt in der Datenbank.

Eine separate Schulungsdatenbank ist daher nicht notwendig.

Voraussetzungen sind eine Audioausgabe und ein Mikrofon. Sie können sich aber auch per Telefon einwählen. Eine Webcam wird nicht benötigt. Wenn Sie nicht sicher sind, ob Sie problemlos teilnehmen können, melden Sie sich bitte unter seminare@axians-infoma.de.

Präsenzschulung: Dauer ca. 09.00 Uhr bis 16.00 Uhr. Präsenztermine werden an verschiedenen Orten in Deutschland angeboten. Sie erhalten einen Laptop, mit dem Sie – unterstützt vom Dozenten – Schritt für Schritt die Aufgaben selbstständig bearbeiten können.

Ein gemeinsames Mittagessen ist ebenfalls inklusive.

Workshops

Unsere eintägigen, regionalen Workshops bieten Ihnen gleich zwei Vorteile: Sie erfahren Wissenswertes zu wichtigen Themen und können sich persönlich mit Kolleg:innen aus Ihrem Fachgebiet austauschen.

In den letzten Jahren als erfolgreiche regionale Zusammenkunft von Infoma newsystem-Anwender:innen etabliert, finden unsere Workshops immer stärkere Resonanz. Das Themenangebot, der Aufbau (Vortrag mit anschließender Diskussion) und der tatsächliche Nutzen werden von den Teilnehmer:innen als sehr gut beurteilt.

Webinar

Mit unseren Webinaren stellen wir Ihnen einzelne Funktionen der Module vor. Gleichzeitig erhalten Sie umfassende Informationen zu aktuellen Themen. Mit einer Dauer von 2 bis max. 2,5 Stunden lassen sich unsere Webinare perfekt in Ihren Arbeitsalltag integrieren.

Ihr persönlicher Ansprechpartner im Bereich Seminare

Hakan Taskiran

Hakan Taskiran

Seminarleitung

E-Mail schreiben
0731/1551-216

Sie möchten immer auf dem Laufenden bleiben?

Registrieren Sie sich für unseren Newsletter !

Termine

Suche

Art
Datum

April 2023

Webinar
In diesem Webinar werden in Kurzform die Inhalte vermittelt, wie Adressen, Bankverbindungen, Adressaten, Steuerobjekte und Veranlagungen erstellt werden können. Anmeldeschluss bis zum  24.03.2023 um 16.00 Uhr
03.04.2023, 09:00 Uhr | online | 12 verfügbare Plätze | 95,00 € (zzgl. MwSt.)
Workshop
Unsere Schulungsteilnehmer lernen den theoretischen Ansatz von Budgets und deren Konzeption kennen. Im zweiten Teil der Schulung ist ein wichtiger Schwerpunkt die Einrichtung der Mittelprüfung mit Budgets und Budgetebenen. Genaueres entnehmen sie bitte der Agenda. Bitte beachten Sie, dass für eine Vor-Ort-Schulung mindestens fünf Teilnehmer benötigt werden. Wenn die Teilnehmerzahl bis fünf Tage vor Veranstaltungsbeginn nicht erreicht wird, wird die Veranstal...
04.04.2023, 09:00 Uhr | ekom21 (Giessen) | 12 verfügbare Plätze | 395,00 € (zzgl. MwSt.)
Webinar
In diesem Webinar werden in Kurzform die Inhalte vermittelt, wie Adressen, Bankverbindungen, Adressaten, Steuerobjekte, Veranlagungen und Verzinsungen erstellt werden können. Anmeldeschluss bis zum 31.03.2023 um 16.00 Uhr.
12.04.2023, 09:00 Uhr | online | 6 verfügbare Plätze | 95,00 € (zzgl. MwSt.)
Online-Seminare
Diese Onlineschulung vermittelt neuen Mitarbeiter: Innen einen ersten Überblick über die Allgemeinen Einrichtungen des Vollstreckungsmoduls. Weiteres entnehmen Sie bitte der Agenda. Die Schulung findet auf den Modern Client statt. Anmeldeschluss bis zum 05.04.2022 um 16.00 Uhr
13.04.2023, 09:00 Uhr | online | 5 verfügbare Plätze | 310,00 € (zzgl. MwSt.)
Webinar
Wir stellen Ihnen den aktuell modernsten Standard für die Benutzerführung mit unserem Modern Client zur Verfügung. Erhalten Sie mit diesem Webinar einen detaillierten Einblick in die Bedienung und die Gestaltung Ihres individuellen Arbeitsplatzes mit Schwerpunkt Steuern und Verbrauchsabrechnung. Anmeldeschluss bis zum 07.04.2023 um 09.00 Uhr.
17.04.2023, 09:00 Uhr | online | 13 verfügbare Plätze | 95,00 € (zzgl. MwSt.)
Online-Seminare
Unsere Schulungsteilnehmer lernen am ersten Tag die vollständige Einrichtung des Moduls "Anlagenbuchhaltung" - inklusive Anlageklassen, Anlagesachgruppen, Anlagestandorte und Anlagebuchungsgruppen. Das Erzeugen neuer Anlagen und von Plananlagen gehört ebenso zu den Themenpunkten wie auch die Vorgehensweise bei der Übernahme von Altdaten. Die Schulung vermittelt anhand mehrerer Beispiele das Buchen von Anlagezu- und -abgängen, das Vorgehen bei einer Stornierung und die Durchführung von AfA...
18.04.2023 - 19.04.2023, 09:00 Uhr | online | 7 verfügbare Plätze | 620,00 € (zzgl. MwSt.)
Webinar
LuGM Vertragsmanagement inkl. Vertragslaufzeiten im LuGM und die Möglichkeiten der Integration von Vordrucken und Vertragsrechnungen. Anmeldeschluss bis zum 10.04.2023 um 16.00 Uhr.
21.04.2023, 08:30 Uhr | online | 11 verfügbare Plätze | 95,00 € (zzgl. MwSt.)
Webinar
LuGM Energiemanagement, Auswertungsbaukasten mit Einbindung von Zwischenzählern Anmeldeschluss bis zum 10.04.2023 um 16.00 Uhr .
21.04.2023, 11:00 Uhr | online | 10 verfügbare Plätze | 95,00 € (zzgl. MwSt.)
Online-Seminare
In diesem Workshop werden Tipps und Tricks in newsystem gezeigt, die nicht in Standardschulungen vorgestellt werden. Workshop richtet sich an Mitarbeiter aus der Finanzbuchhaltung. Anmeldeschluss bis zum 10.04.2023 um 16.00 Uhr
25.04.2023, 09:00 Uhr | online | 13 verfügbare Plätze | 310,00 € (zzgl. MwSt.)
Online-Seminare
Die Teilnehmer lernen die Einrichtung von Schemata (Individuelle Berichtsgeneratoren) unterschiedlichster Teilmodule (Finanzbuchhaltung, Anlagenbuchhaltung, Kosten- und Leistungsrechnung) inklusive der Auswertungsmöglichkeiten über das Standardberichtswesen kennen. Des Weiteren werden modulübergreifende Beziehungen zwischen den Teilmodulen aufgezeigt, um das Prinzip der Haupt- und Nebenbuchhaltung prüfen zu können. Zur Datenanalyse werden weitere Bildschirmauswertungen vermittelt. Anm...
25.04.2023, 09:00 Uhr | online | 11 verfügbare Plätze | 310,00 € (zzgl. MwSt.)
Online-Seminare
Die Schulung gibt Einblick in die vorhandenen Möglichkeiten der Software zur Erstellung der Umsatzsteuervoranmeldung. Des Weiteren werden die Grundeinrichtungen und wichtige Auswertungen im Bereich Mehrwertsteuer vorgestellt. Die zentralen Funktionalitäten werden von erfahrenen Softwareberatern vorgestellt. Anmeldeschluss: 17.04.2023 - 16:00 Uhr
25.04.2023, 09:00 Uhr | online | 9 verfügbare Plätze | 310,00 € (zzgl. MwSt.)
Online-Seminare
Die Schulung vermittelt den Teilnehmern alle wichtigen Grundlagen im Bereich des Buchungsgeschäftes (Debitoren/Kreditoren/Sachkonten) mit Infoma newsystem. Die Inhalte des Online Seminars entnehmen Sie bitte der Agenda. Bitte beachten Sie: Die Schulung findet auf den Modern Client statt. Anmeldeschluss bis zum 03.04.2023 um 09.00 Uhr.
26.04.2023 - 27.04.2023, 09:00 Uhr | online | 10 verfügbare Plätze | 620,00 € (zzgl. MwSt.)
Webinar
LuGM Mietmanagement, Erfassung der Datengrundlage und Einnahme der Mieterträge. Anmeldeschluss bis zum 17.04.2023 um 16.00 Uhr.
28.04.2023, 08:30 Uhr | online | 11 verfügbare Plätze | 95,00 € (zzgl. MwSt.)