Lösungen
Märkte
Referenzen
Services
Unternehmen
Weiterbildungsprogramm Seminare

Weiterbildungsprogramm Seminare

Weiterbildungsprogramm bei Axians Infoma

Wer auf der Suche nach einer kompakten Weiterbildung in Infoma newsystem ist, für den sind unsere ausgewählten Softwareschulungen genau das Richtige. In ein- oder mehrtägigen Veranstaltungen heben wir Ihre Kompetenz und Ihr Wissen auf ein neues Level. Unsere Schulungen bieten wir sowohl für Beginner als auch Fortgeschrittene an. Die Themenbereiche sind breit gefächert.

Gerne helfen wir Ihnen, das richtige Thema für Sie zu finden. Stellen Sie Ihre Anfragen einfach per E-Mail an: seminare@axians-infoma.de.

In überschaubaren Gruppen können Sie die Veranstaltungen sowohl vor Ort als auch digital absolvieren – unterstützt von unseren kompetenten Dozenten. Zum Abschluss des Seminars erhalten Sie von uns eine Bescheinigung über Ihre qualifizierte Teilnahme.

Onlineschulungen und Präsenzschulungen

Unsere ausgewählten Softwareschulungen für Infoma newsystem geben Ihnen nicht nur einen Überblick über die Funktionen der Module, sondern vermitteln ebenso theoretisches Hintergrundwissen.

Hier unsere Schulungsmodelle im Überblick:

Onlineschulung: Dauer ca. 09.00 bis 15.00 Uhr. Sie erhalten die Schulungsunterlagen rund 3 Tage vor Schulungsbeginn als PDF.

Schritt für Schritt arbeiten Sie die Schulungsunterlagen mit dem Dozenten durch. Dabei können Sie jederzeit Fragen stellen. Mögliche Übungsaufgaben bearbeitet der Dozent direkt in der Datenbank.

Eine separate Schulungsdatenbank ist daher nicht notwendig.

Voraussetzungen sind eine Audioausgabe und ein Mikrofon. Sie können sich aber auch per Telefon einwählen. Eine Webcam wird nicht benötigt. Wenn Sie nicht sicher sind, ob Sie problemlos teilnehmen können, melden Sie sich bitte unter seminare@axians-infoma.de.

Präsenzschulung: Dauer ca. 09.00 Uhr bis 16.00 Uhr. Präsenztermine werden an verschiedenen Orten in Deutschland angeboten. Sie erhalten einen Laptop, mit dem Sie – unterstützt vom Dozenten – Schritt für Schritt die Aufgaben selbstständig bearbeiten können.

Ein gemeinsames Mittagessen ist ebenfalls inklusive.

Workshops

Unsere eintägigen, regionalen Workshops bieten Ihnen gleich zwei Vorteile: Sie erfahren Wissenswertes zu wichtigen Themen und können sich persönlich mit Kolleg:innen aus Ihrem Fachgebiet austauschen.

In den letzten Jahren als erfolgreiche regionale Zusammenkunft von Infoma newsystem-Anwender:innen etabliert, finden unsere Workshops immer stärkere Resonanz. Das Themenangebot, der Aufbau (Vortrag mit anschließender Diskussion) und der tatsächliche Nutzen werden von den Teilnehmer:innen als sehr gut beurteilt.

Webinar

Mit unseren Webinaren stellen wir Ihnen einzelne Funktionen der Module vor. Gleichzeitig erhalten Sie umfassende Informationen zu aktuellen Themen. Mit einer Dauer von 2 bis max. 2,5 Stunden lassen sich unsere Webinare perfekt in Ihren Arbeitsalltag integrieren.

Ihr persönlicher Ansprechpartner im Bereich Seminare

Larissa Dorn

Empfang / Seminaroffice

larissa.dorn@axians-infoma.de
+49 731 1551275

Philipp Hegele

Auszubildender Kaufmann für Büromanagement

philipp.hegele@axians-infoma.de
+49 731 1551217

Sie möchten immer auf dem Laufenden bleiben?

Registrieren Sie sich für unseren Newsletter !

Termine

Suche

Art
Datum

September 2023

Webinar

LuGM Basis und Bedienungsgrundlagen. Flächenerfassung - importe und Übersichten

Anmeldeschluss bis zum 13.09.2023 um 09.00 Uhr .
29.09.2023, 08:30 Uhr | online | 12 verfügbare Plätze | 95,00 € (zzgl. MwSt.)
Webinar
LuGM Betreiberverantwortung, Wartung und Prüfung, Konzeption und Organisation wiederkehrender interner Tätigkeiten. Anmeldeschluss bis zum 13.09.2023 um 16.00 Uhr .
29.09.2023, 10:00 Uhr | online | 12 verfügbare Plätze | 95,00 € (zzgl. MwSt.)

Oktober 2023

Schulung
Unsere Schulungsteilnehmer lernen in 2 aufeinanderfolgenden Tagen die komplette Einrichtung des Moduls "Zahlungsverkehr" kennen, inklusive Aufbau des Mahnwesens und der Einrichtung des elektronischen Kontoauszuges (DTEIN). Das Verwalten von Verwahrkonten gehört ebenso zu den Themenpunkten wie auch unterschiedlichste Buchungsvorgänge mit anschließender Postenanalyse. Die Schulung vermittelt anhand von Beispielen das Buchen von Kontoauszügen (Zahlungseingänge und Zahlungsausgänge). Weite...
04.10.2023 - 05.10.2023, 09:00 Uhr | online | 2 verfügbare Plätze | 620,00 € (zzgl. MwSt.)
Online-Seminare
Die Schulung gibt Einblick in die vorhandenen Möglichkeiten der Software zur Erstellung der Umsatzsteuervoranmeldung. Des Weiteren werden die Grundeinrichtungen und wichtige Auswertungen im Bereich Mehrwertsteuer vorgestellt. Die zentralen Funktionalitäten werden von erfahrenen Softwareberatern vorgestellt. Anmeldeschluss: 27.09.2023 - 09:00 Uhr
09.10.2023, 09:00 Uhr | online | 0 verfügbare Plätze | 310,00 € (zzgl. MwSt.)
Webinar
Wir stellen Ihnen den aktuell modernsten Standard für die Benutzerführung mit unserem Modern Client zur Verfügung. Erhalten Sie mit diesem Webinar einen Einblick in die Bedienung und die Gestaltung Ihres individuellen Arbeitsplatzes im Grundlagenbereich des Modern Clients. Anmeldeschluss bis zum 22.09.2023 um 09.00 Uhr
09.10.2023, 09:00 Uhr | online | 5 verfügbare Plätze | 95,00 € (zzgl. MwSt.)
Online-Seminare
Der Weg zum erfolgreichen Jahresabschluss wird anhand der Funktionen in der Software besprochen. Was ist zu beachten?, welche Erfahrungen gibt es aus anderen Projekten? Vorstellung der Möglichkeiten mit offenem Erfahrungsaustausch der Teilnehmer. Anmeldeschluss bis zum 25.09.2023 um 09.00 Uhr
10.10.2023, 09:00 Uhr | online | 4 verfügbare Plätze | 310,00 € (zzgl. MwSt.)
Schulung
In der Schulung werden die Grundlagen wiederholt und darauf weiter aufgebaut. Es werden die Inhalte vermittelt, wie man einen Altfall aufbauen kann und wie man Stapelverarbeitungen erledigen kann. Auch werden die Schulungsteilnehmer in die Lage versetzte die Jahressollstellung durchführen zu können. Anmeldeschluss 25.09.2023 - 09:00 Uhr
10.10.2023 - 11.10.2023, 09:00 Uhr | ekom21 (Giessen) | 9 verfügbare Plätze | 395,00 € (zzgl. MwSt.)
Webinar
In diesem Webinar werden in Kurzform die Inhalte vermittelt, wie Adressen, Bankverbindungen, Adressaten, Steuerobjekte und Veranlagungen erstellt werden können. Anmeldeschluss bis zum  25.09.2023 um 09.00 Uhr.
11.10.2023, 09:00 Uhr | online | 9 verfügbare Plätze | 95,00 € (zzgl. MwSt.)
Webinar
In diesem Webinar werden in Kurzform die Inhalte vermittelt, wie Adressen, Bankverbindungen, Adressaten, Steuerobjekte, Veranlagungen und Verzinsungen erstellt werden können. Anmeldeschluss bis zum 02.10.2023 um 09.00 Uhr.
16.10.2023, 09:00 Uhr | online | 10 verfügbare Plätze | 95,00 € (zzgl. MwSt.)
Webinar
In diesem Webinar werden in Kurzform die Inhalte vermittelt, wie der Jahresabschluss für die Verbrauchsgebühren bearbeitet werden kann. Es wird auf die einzelnen Möglichkeiten eingegangen, wie Mengen verbucht werden können, es wird die Abrechnung und die Erzeugung der Vorauszahlung erklärt, sowie die Verbuchung von Korrekturveranlagungen. Anmeldeschluss bis zum 04.10.2023 um 09.00 Uhr
18.10.2023, 09:00 Uhr | online | 8 verfügbare Plätze | 95,00 € (zzgl. MwSt.)