Für alle Anforderungen im Zusammenhang mit der Veranlagung und Erhebung der Gemeindesteuern und der steuerrechtlichen Angelegenheiten einer Kommune bieten Ihnen die nachfolgenden Module effiziente Unterstützung:
Ermöglicht als ein in die Verbrauchsgebührenabrechnung integriertes Onlineverfahren den Bürger:innen die direkte Online-Erfassung und Übermittlung der Zählerstände. Die Bürger:innen gelangen über den QR-Code auf der Ablesekarte in die mit Zählerstandsnummer und Vorjahreswert bereits vorausgefüllte Online Zählerstandserfassung und können dort ihre Verbräuche eintragen. Auf diese Weise erfolgt bereits frühzeitig eine Plausibilisierung der Zählerstände durch den Vergleich mit Vorjahreswerten. Die gemeldeten Zählerstände lassen sich direkt in der Verbrauchsgebührenabrechnung weiterverarbeiten.
Eine automatisierte Verarbeitung der postalisch eingegangenen Zählerkarten ist ebenfalls möglich. Dafür wird die zurückgesendete Karte gescannt und mit Hilfe eines Barcodes der Wert automatisch dem entsprechenden Zähler im System zugeordnet.
Eine komplett digitale Abwicklung erfolgt indem automatisch per E-Mail ein Link mit direktem Zugang zur Online Zählerstandserfassung übersendet oder die Ablesekarte per E-Mail verschickt wird. Verbraucher:innen, die bisher noch Ablesekarten per Post erhalten haben, künftig aber lieber die digitale Möglichkeit nutzen wollen, hinterlegen ihre E-Mail-Adresse im System
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Sie sind an mehr Informationen interessiert? Unsere Broschüre enthält alles Wissenswerte für Ihren umfassenden Überblick. In unserem Referenzflyer lesen Sie kurze Erfahrungsberichte unserer Anwender.
Als Voraussetzung eines geordneten Haushalts muss die Kämmerei / Finanzverwaltung die Grundlagen zur Verwaltung der Finanzen schaffen sowie alle finanzwirksamen Entscheidungen für Verwaltung und Politik vorbereiten.
Von der Abwicklung der Einnahmen und Ausgaben über die Verwaltung der Kassenmittel bis hin zur Einleitung der Zwangsvollstreckung reichen die wesentlichen Aufgaben im Fachamt Kasse.
Unser Finanzwesen lässt sich natürlich auch dezentral in weiteren Fachämtern einsetzen. Für Ihr durchgängiges Verwaltungshandeln sind darüber hinaus integrierte Fachverfahren in unserem Produktportfolio enthalten.
Neben unseren Modulen für die reibungslose Erledigung aller relevanten Aufgaben im Finanzwesen ermöglichen wir einfaches und effizientes Arbeiten durch eine optimale Unterstützung bei übergreifenden Themen.
Ganzheitlichkeit ist bei unserem Lösungsangebot das A und O. Das heißt, wir sind vor, während und auch nach der Einführung Ihres Finanzwesens für Sie da. Wir begleiten Sie auf Wunsch bei der Softwareeinführung, unterstützen Sie bei Implementierungskonzepten und beraten Sie zu inhaltlichen und konzeptionellen Fragestellungen.