Lösungen
Märkte
Referenzen
Services
Unternehmen
Die integrierte Lösung für Online-Bezahlprozesse

Die integrierte Lösung für Online-Bezahlprozesse

ePayment-Manager

Komfort für Verwaltung und Bürger:innen

Elektronische Bezahlprozesse bieten ein hohes Maß an Bürger-Service und entlasten gleichzeitig die Verwaltung. Der integrierte ePayment-Manager ermöglicht die automatisierte Abwicklung von schnellen und sicheren Online-Bezahlprozessen.

Das Angebot von Online-Bezahlmöglichkeiten ist zunehmend eine bei Verwaltung und Bürger:innen gleichermaßen gefragte Möglichkeit. Mit der in das Infoma Finanzwesen integrierten ePayment-Lösung und einem zugehörigen ePayment-Portal, wie z.B. unserem Portal ePayKommunal.de, legen wir die Basis für bequeme und sichere Bezahlprozesse. Gleichzeitig erfüllt die Lösung die  Anforderungen nach §4 E-Government-Gesetz durch Teilnahme an mindestens einem im elektronischen Geschäftsverkehr üblichen und hinreichend sicheren Zahlungsverfahren.

Als Kernstück des Online-Bezahlprozesses übernimmt der ePayment-Manager die Aufbereitung der Zahlungsaufforderungen und stellt sie in einem ePayment-Portal bereit. Das in Infoma integrierte Modul unterstützt sowohl elektronische Zahlungen, wie z.B. für Bewohnerparkausweise oder Melderegisterauskünfte, als auch klassische papiergebundene Verwaltungsprozesse, wie z.B. Rechnungen, Mahnungen oder Bescheide.

Auf den Belegen wird der QR-Code mit den Daten zur Zahlungsaufforderung direkt aus  dem Finanzwesen aufgedruckt. Die direkte Zahlungsmöglichkeit mit automatisiertem Ausgleich der Forderung trägt zur Verbesserung des Forderungsmanagements und der Entlastung der Verwaltung bei. 

Folgende Zahlungsarten stehen zur Verfügung:

Ihre Vorteile:

  • Kein manueller Vor- (automatisierte Aufbereitung der Zahlungsaufforderungen) und Nachbearbeitungsaufwand (automatisierter Ausgleich der Forderungen) – dadurch geringere Verwaltungskosten
  • Einbettung in bestehende Bezahlportale oder wahlfrei in Verbindung mit dem Infoma ePayment Portal (www.ePayKommunal.de)
  • Gesetzeskonformität nach §4 E-Government-Gesetz
  • Weiterleitung von der papiergebundenen Zahlungsaufforderung, z.B. Mahnung, auf die persönliche fallbezogene Online-Bezahlseite – der Bürger muss selbst nichts mehr erfassen (Sicherheit, Fehlervermeidung)
  • Zugriff per Smartphone mit QR-Code oder vom PC über Internetbrowser
  • Bezahlungsmöglichkeit für den Bürger an 24 Stunden / 7 Tagen die Woche
  • Hohe Sicherheitsstandards (SSL-Verschlüsselung / TAN-Autorisierung)

Wie die Stadt Siegburg mit Hilfe des integrierten ePayment-Managers inklusive des eigenen ePayment-Portals Online-Bezahlprozesse heute schon nutzt, sehen Sie in unserem Referenzkundenfilm:

Referenz

Gemeindeverwaltung Hofbieber / Hessen

Ein nach eigenen Angaben „Quantensprung“ im Digitalisierungsprojekt fand durch die Umstellung …
Referenz

Stadt Geldern / Nordrhein-Westfalen

Bis dato erwies sich in Geldern der manuelle Aufwand beim Bescheidversand als relativ hoch. Durch …
Aktuelles

Neues Infoma-Logo spiegelt digitale Produktstrategie wider

Die digitale Transformation bewusst so zu gestalten, dass kommunale Verwaltungen ihre Chancen und …
Der integrierte ePayment-Manager ermöglicht die automatisierte Abwicklung von schnellen und sicheren Online-Bezahlprozessen.

Weitere Services und Module im Bereich eGovernment & Digitalisierung

Rechnungsworkflow

Als integraler Bestandteil des Finanzwesens stellt der Rechnungsworkflow die transparente Abbildung sämtlicher Abläufe im Rechnungsfreigabeprozess bereit. In Kombination mit dem eRechnungs-Manager erreichen Sie eine durchgängig digitale Prozesskette in der elektronischen Rechnungsverarbeitung.

Weiterlesen

eRechnungs-Manager

Ergänzend zum Rechnungsworkflow übernimmt der eRechnungs-Manager die strukturierte Aufbereitung der eRechnungsdaten aus jedem Format, reichert sie intelligent und durch inhaltliche Mehrwerte an.

Weiterlesen

Online Zählerstanderfassung

Mit dem in die Verbrauchsgebührenabrechnung integrierten Onlineverfahren können Verbraucher ihre Zählerstände direkt an ihr Steueramt melden. Davon profitieren beide Seiten durch optimierte Arbeitsprozesse und einen komfortablen Bürgerservice.

Weiterlesen

Elektronische Akte

Aktenberge reduzieren, Bearbeitungsgeschwindigkeiten erhöhen und Abläufe optimieren – die elektronische Akte schafft dafür die Voraussetzung. Sie bietet Ihnen eine effiziente Prozessunterstützung in Ihrem gewohnten Arbeitsumfeld.

Weiterlesen

Infoma AppSpace

Raum für neue Apps, Services und Funktionen – mit Infoma AppSpace hat Axians Infoma diesen Raum geschaffen.

Weiterlesen