Die richtigen Informationen zum richtigen Zeitpunkt für Verwaltung und Politik stellt unser Modul bereit.
Reichert die Daten und Informationen aus dem Liegenschafts- und Gebäudemanagement um die wichtigsten Aspekte aus der Finanzbuchhaltung an. Damit lassen sich z.B. alle Aufwendungen auf Maßnahmen und deren Gewerke für eine Liegenschaft sachkontenscharf auswerten. Aber auch bilanzielle Zugänge durch energetische Sanierungsmaßnahmen an Liegenschaften können genau dargestellt und gegenüber Vorjahresveränderungen transparent und einfach analysiert werden. Eine dynamische Analyse der anfallenden Betriebskosten auf Kostenstellen-, Kostenträgeroder Kontenebene bietet zudem Antworten auf unterschiedlichste Fragen.
Sie sind an mehr Informationen interessiert? Unser Produktflyer enthält alles Wissenswerte für Ihren umfassenden Überblick. In unserem Referenzflyer lesen Sie kurze Erfahrungsberichte unserer Anwender.
Erstellt einfach Berichte aus dem Finanzwesen (z.B. Wochen-, Monats- und Quartalsberichte) mit automatisierter und zeitgesteuerter Verteilung. Das einheitliche und standardisierte Berichtswesen hält für jede Führungskraft bzw. jeden Mitarbeiter aus den Fachabteilungen genau die richtige Information zur richtigen Zeit in der richtigen Form bereit.
Ist das führende, rein webbasierte Kennzahlenvergleichssystem für die kommunale Steuerung. Mit dem interaktiven Haushalt haben Sie die Möglichkeit, den Haushalt via Internet zu präsentieren. Ohne Mehraufwand können Sie über alle Hierarchieebenen hinweg Ihre Haushaltsdaten grafisch und visuell aufbereiten.
Ganzheitlichkeit ist bei unserem Lösungsangebot das A und O. Das heißt, wir begleiten Sie auf Wunsch bei der Softwareeinführung Ihrer Lösung Berichtswesen Plus und Business Intelligence, unterstützen Sie bei Implementierungskonzepten und beraten Sie zu inhaltlichen und konzeptionellen Fragestellungen.