Downloadlink anfordern
Damit Ihnen das Whitepaper jederzeit und überall zur Verfügung steht, senden wir Ihnen den Download-Link zum PDF ganz einfach per E-Mail zu. Bitte tragen Sie dafür Ihre Kontaktdaten ein:
Die Umsetzung eines energiesparenden Betriebs der technischen Anlagen und der nachhaltige Werterhalt der Gebäudetechnik stellen hohe Anforderungen an das technische Gebäudemanagement. Für die Erledigung dieser umfassenden Aufgaben stehen bedienungsfreundliche und praxiserprobte Module bereit:
BIM ist das Zukunfts- beziehungsweise Digitalisierungsthema der Baubranche. Die Methodik ermöglich eine vernetzte Planung, Bauausführung und Bewirtschaftung von Gebäuden mit Hilfe spezieller Software. Alle relevanten Bauwerksdaten über den gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes werden digital erfasst, zusammengeführt und miteinander kombiniert. Dieser Prozess wird häufig als „Modellierung“ bezeichnet. Die Zusammenarbeit aller an einem Bauprojekt Beteiligten wird damit effizienter und transparenter.
Um auch einen Austausch der Daten zur Grundstruktur eines Gebäudes/Bauwerks zwischen BIM-Modellen und dem Infoma newsystem Liegenschafts- und Gebäudemanagement zu ermöglichen, haben wir die BIM-Schnittstelle mit integrierter Visualisierung entwickelt. Damit können BIM-Modelle zum einen unterschiedlichste Informationen übernehmen oder auch in das BIM-Modell zurückschreiben. Zum anderen lassen sie sich einfach und schnell im Liegenschafts- und Gebäudemanagement dreidimensional visualisieren.
Dank des OpenBIM-Ansatzes und der Verwendung von bewährten und offenen Standards wie dem IFC-Datenformat ist unsere BIM-Schnittstelle äußerst flexibel und herstellerunabhängig.
Detailliertere Informationen entnehmen Sie unserem Produktflyer zur BIM-Schnittstelle.
Die Möglichkeiten und den Nutzen von BIM, auch in Zusammenhang mit unserem Liegenschafts- und Gebäudemanagement, möchten wir Ihnen gern bei einem digitalen Info-Tag näherbringen:
In unserem Whitepaper erfahren Sie mehr über Building Information Modeling (BIM) und den Datenaustausch zwischen BIM-Modellen und dem Liegenschafts- und Gebäudemanagement.
Damit Ihnen das Whitepaper jederzeit und überall zur Verfügung steht, senden wir Ihnen den Download-Link zum PDF ganz einfach per E-Mail zu. Bitte tragen Sie dafür Ihre Kontaktdaten ein:
Für die Abwicklung und Koordination der im Bereich des infrastrukturellen Gebäudemanagements notwendigen Serviceleistungen stellen wir komfortable Module bereit.
Buchhaltung, Controlling, Kosten- und Vertragsmanagement stellen für das kaufmännische Gebäudemanagement ein vielfältiges Aufgabenspektrum dar. Bedienungsfreundliche Module ermöglichen ein effizientes Arbeiten.
Die Prozesse und Aufgaben im Bereich der unbebauten Liegenschaften werden mit unseren Modulen optimal unterstützt und abgebildet.
Neben der vollumfänglichen Abbildung der betrieblichen Abläufe und Prozesse stellt die Integration in das Finanzwesen eine sinnvolle Ergänzung für ein verbessertes wirtschaftliches Handeln dar. Wir stellen Ihnen die passenden Funktionalitäten zur Verfügung.
Ganzheitlichkeit ist bei unserem Lösungsangebot das A und O. Das heißt, wir sind vor, während und auch nach der Einführung Ihres softwaregestützten Liegenschafts- und Gebäudemanagements für Sie da. Wir begleiten Sie auf Wunsch bei der Softwareeinführung, unterstützen Sie bei Implementierungskonzepten und beraten Sie zu inhaltlichen und konzeptionellen Fragestellungen.
Axians Infoma GmbH
Hörvelsinger Weg 17-21
89081 Ulm
Deutschland
info@axians-infoma.de
+49 731 1551-0