Aktuelles
Sie möchten immer auf dem Laufenden bleiben?
Registrieren Sie sich für unseren
Welche Trends prägen die Digitalisierung in der Immobilienwirtschaft? Antworten liefert der neue gefma Trendreport 2025, der im Rahmen der CAFM Messe & Kongress in Fulda offiziell vorgestellt wurde. Als Sponsor freuen wir uns, diese fundierte Branchenanalyse mitgestaltet zu haben. Prof. Dr.-Ing. Joachim Hohmann, Projektleiter des gefma Trendreports, bringt es auf den Punkt: Die zwei im…
Kommunaler Bedarf auf den Punkt gebracht! Die KOMMUNALE ist Deutschlands größte Fachmesse für den kommunalen Bedarf und ein Muss für alle, die sich mit kommunaler Beschaffung und modernen Lösungen für Städte und Gemeinden beschäftigen. Vom 22. bis 23. Oktober 2025 treffen sich erneut Entscheidungsträger:innen, Expert:innen und Branchenvertreter:innen im Messezentrum Nürnberg, um sich über aktuelle Angebote,…
Bereits zum zweiten Mal fanden unsere Regionalen Anwendertage statt – und erneut war die Begeisterung groß! Das erfolgreiche Veranstaltungsformat bietet eine Plattform für den fachlichen Austausch zu regionalen Themen und Entwicklungen – praxisnah, persönlich und passgenau auf die Bedürfnisse der Teilnehmenden zugeschnitten. Im Mai startete die Veranstaltungsreihe in Schwelm im Hotel Fritz am Brunnen. Es…
In den vergangenen Monaten konnte Axians Infoma erneut zahlreiche Kommunen und Verwaltungen als Neukunden gewinnen und sie bei ihrem erfolgreichen Start mit modernen digitalen Lösungen begleiten. Zum Jahresbeginn 2025 starten die Samtgemeinde Weser-Aue (Niedersachen), das Amt Schrevenborn (Schleswig-Holstein) sowie die Welterbestadt Quedlinburg (Sachsen-Anhalt) mit der Einführung von Infoma Finanzwesen. Besonders umfassend ist das Projekt in…
Die jährliche Leserumfrage der Fachzeitschrift eGovernment Computing ist gestartet – und Axians Infoma ist auch 2025 wieder unter den Nominierten! In insgesamt zehn Kategorien können Leser:innen für ihre bevorzugten eGovernment-Anbieter abstimmen. Dank Ihrer Unterstützung standen wir bereits fünfmal auf dem Siegertreppchen – zuletzt 2024. Dafür sagen wir herzlich Danke! Wenn Sie finden, dass Axians Infoma Ihre Anforderungen an eine moderne, zukunftssichere Lösung besonders…
Die Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes (OZG) stellt Städte und Kommunen vor erhebliche Herausforderungen – denn viele Verwaltungsleistungen müssen künftig vollständig digital angeboten werden. Insbesondere der Gewerbesteuerbescheid steht dabei im Fokus, bei dem die Bundesregierung eine verpflichtende Digitalisierung anstrebt, vergleichbar mit der E-Rechnung. Ziel ist eine medienbruchfreie, maschinenlesbare und effiziente Verarbeitung der Gewerbesteuerdaten. Axians Infoma unterstützt Kommunen…
Zum 1. Januar 2025 trat in Deutschland die Verpflichtung zur Nutzung elektronischer Rechnungen (E-Rechnungen) für B2B-Transaktionen in Kraft. Spätestens ab 2027 müssen Unternehmen ihre Rechnungsstellung vollständig digitalisiert haben. Ziel der E-Rechnungspflicht: Die Effizienz öffentlicher Verwaltungen soll gesteigert, Kosten gesenkt und Nachhaltigkeit gefördert werden. Axians Infoma unterstützt Kommunen und kommunale Betriebe auf diesem Weg und bietet…
Axians Infoma erweitert sein Angebot im Bereich Arbeitszeitmanagement: Mit dem Modul Zeiterfassung, der Infoma App Zeiterfassung sowie dem Modul Anbindung externe Zeiterfassung stehen kommunalen Betrieben nun auch optimale Werkzeuge für eine effiziente, transparente und rechtssichere Zeiterfassung zur Verfügung. Das Modul Zeiterfassung ermöglicht einen visuellen Abgleich zwischen Leistungs- und Arbeitszeiten. Mitarbeitende können Differenzen zwischen den tatsächlich…
Als die nordrhein-westfälische Stadt Marsberg 2023 ihr Vorhaben in Angriff nahm, eine neue CAFM-Software im Bereich Hochbau des Amts für Hoch- und Tiefbau einzuführen, stand beim Für und Wider im Auswahlverfahren der Begriff „Integrationsfähigkeit“ ganz oben auf der Liste. Angestoßen von der internen IT-Abteilung, sollten dabei vor allem die Vorteile einer Lösung ohne Schnittstellen zum…
2024 war für Axians Infoma ein Jahr voller Meilensteine und strategischer Erfolge. Mit Blick auf 2025 setzen wir weiter auf Innovation und nachhaltiges Wachstum. Erleben Sie unsere Highlights des Jahres 2024 im Video:
Media error: Format(s) not supported or source(s) not found
Datei herunterladen: https://www.axians-infoma.de/wp-content/uploads/2025/03/Jahresrueckblick-Infoma2.mp4?_=1Im Rahmen des Projekts zur Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes (OZG) setzte sich die Stadt Stadtallendorf Ende 2023 das Ziel, eine vollständig digitale Dienstleistung für Steuerpflichtige zu etablieren. In weniger als neun Monaten wurde dieses Ziel erreicht: Die Kommunikation und Datenverarbeitung zwischen Finanzverwaltung, Bürger:innen, Gewerbetreibenden und dem kommunalen Steueramt sind vollständig digitalisiert. Die Daten werden nun automatisch…
Beim virtuellen Round Table von Kommune21 diskutierten Expertinnen und Experten aus Verwaltung, Wissenschaft und Wirtschaft über die aktuellen Entwicklungen der Digitalisierung in Kommunen. Im Mittelpunkt standen die Automatisierung interner Prozesse, die Akzeptanz neuer Technologien und der zunehmende Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Gewinner und Finalisten des Axians Infoma Innovationspreises 2024 stellten zudem ihre praxiserprobten Digitalisierungsprojekte vor.…
„Es ist eine Durchgängigkeit in den elektronischen Prozessen entstanden – von der Objekt- und Vertragserfassung bis hin zur Abrechnung und zum Kassengeschäft“, bilanzieren die Projektverantwortlichen Tina Schohl und Andreas Eckert, in der saarländischen Kreisstadt St. Wendel. „Dieser Prozess bedeutet eine erhebliche Zeitersparnis und minimiert die Fehleranfälligkeit.“ Ausschlaggebend dafür ist das elektronische Mietmanagement. Mit Beginn des…
Axians Infoma begleitet seine Kunden im kommunalen Markt mit durchgängig digitalen Lösungen, die den Arbeitsalltag smarter und komfortabler gestalten. Wie Sie unsere Produkte effizient in Ihrer Verwaltung einsetzen und welche Updates und neue Funktionen es gibt, zeigen wir Ihnen gerne auf unseren Veranstaltungen und in unseren WebCasts. Wir freuen uns, Sie zu unseren regionalen Anwendertagen 2025 einzuladen.…
In der Weihnachtszeit 2024 stand für uns bei Axians Infoma alles im Zeichen des Gebens, des Zusammenhalts und der Solidarität. Mit der Aktion „Sie wählen, wir spenden“ konnten unsere Kunden nicht nur ein Geschenk aus unserem digitalen Weihnachtsbaum auswählen, sondern gleichzeitig Gutes tun: Für jedes ausgewählte Geschenk spenden wir an eine von vier wohltätigen Organisationen.…
Höchste Datensicherheit, Kostentransparenz durch fixe monatliche Beträge, keine Investitionskosten für Hard- und Software, flexibles Arbeiten, keine Ausfallzeiten durch Wartungen sowie Übernahme von Routinetätigkeiten durch KI-Nutzung – mit diesen umfassenden Vorteilen überzeugte die Cloud-Lösung Infoma online die nordrhein-westfälische Stadt Schleiden. Seit Juni 2023 arbeitet die Stadt im Kreis Euskirchen mit den Modern Clients in der Cloud…
Stadt Plettenberg „Doppelt genäht hält besser“ heißt es zwar im Volksmund, erweist sich im kommunalen Arbeitsalltag allerdings eher als Belastung. Beispielsweise wenn Rechnungsbelege doppelt erfasst werden müssen, wie es in der nordrhein-westfälischen Stadt Plettenberg jahrelang erforderlich war. Seit 2007 werden hier die gebäudebezogenen Aufgaben durch die zentrale Gebäudewirtschaft erledigt. Der dafür eingesetzten FM-Software fehlte jedoch…
Regionale Anwendertage 2025 Wir freuen uns sehr, Sie zu unseren regionalen Anwendertagen 2025 einzuladen. Nach dem gelungenen Start dieses Veranstaltungsformats im letzten Jahr möchten wir nun an diesen Erfolg anknüpfen und Ihnen erneut die Möglichkeit zum regionalen Austausch bieten. Hier bekommen Sie bereits einen kleinen Vorgeschmack darauf, was Sie auf unseren Veranstaltungen erwartet. Neben Fachvorträgen zu unseren Consulting-Leistungen und…
Bürgerfreundlichkeit besitzt in der Stadt Taunusstein einen großen Stellenwert – und soll durch neue digitale Angebote weiter erhöht werden. Beispielsweise genießen Hundebesitzer und -besitzerinnen in der größten Stadt des südhessischen Rheingau-Taunus-Kreises bereits seit Oktober 2022 die Vorteile einer digitalen Hundemarke. Mit der Einführung des Infoma Hundemanagers wird nun ein weiterer Baustein im Prozess der Hundean-…
Mit einem starken Fokus auf digitale Transformation und innovative Lösungen war Axians Infoma die vergangenen Wochen auf zwei bedeutenden Fachmessen vertreten: der Smart Country Convention in Berlin und der KommDIGITALE in Bielefeld. Auf der Smart Country Convention präsentierte Axians Infoma inmitten von Fachbesuchern, Technologieexperten und Vertretern der öffentlichen Verwaltung unsere neuesten Ansätze für die Digitalisierung…
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen