Als elektronisches Dokument enthält die eRechnung die gleichen Inhalte und Rechtsfolgen wie ein papierbasiertes Dokument, vereinfacht aber deutlich die Prozesse im Rechnungswesen. Nach der EU-Richtlinie 2014/55/EU vom 16.4.2014 sind alle öffentlichen Auftraggeber zur Annahme und Verarbeitung elektronischer Rechnungen bis zum Jahr 2018 verpflichtet. Dafür sind Verfahren zum Empfang von elektronischen Rechnungen zu implementieren und die notwendigen Verwaltungsprozesse zu etablieren. Um die Akzeptanz der elektronischen Rechnung zu fördern, wurde u.a. das Datenformat ZUG-FeRD entwickelt. Im Gegensatz zu anderen Formaten erhält der Nutzer hier sowohl die maschinell verarbeitbaren Daten als auch eine visuelle Darstellung in einer Datei. Axians Infoma hat dieses Format bereits implementiert.