Für die Abwicklung und Koordination der im Bereich des infrastrukturellen Gebäudemanagements notwendigen Serviceleistungen stellen wir komfortable Module bereit:
Ermöglicht die bedienungsfreundliche effiziente Erfassung und Verwaltung von Raum- und Ressourcenreservierungen. Hauptelement des Raumreservierungsmanagements ist der Terminkalender als Planungs- und Visualisierungshilfe. Der Anwender kann im Modul auf seine bereits vorhandenen Gebäude und Räume zurückgreifen und für das Raumreservierungsmanagement nutzbar machen. So lässt sich gleich zu Anfang viel Zeit sparen, und es muss nicht alles von Grund auf neu erfasst werden. Über den Terminkalender ist sofort ersichtlich, ob eine Räumlichkeit zu einem bestimmten Zeitpunkt belegt ist oder für eine Reservierung zur Verfügung steht. Bei der Entwicklung des Moduls wurde auf eine besonders nutzerfreundliche Funktionsweise geachtet. Für die Termingenerierung gibt es einen spezifischen Assistenten, der im Menü band des Kalenderelements integriert ist. Er führt den Anwender auf Wunsch durch den kompletten Reservierungsprozess und lässt sich sowohl für Einzel- als auch für Serientermine verwenden. Darüber hinaus ist es möglich, bei Reservierungsobjekten und Ressourcen individuelle Mietkonditionen zu hinterlegen. Die jeweiligen Konditionen können individuell pro Termin über eine Abrechnungsfunktion direkt in Infoma newsystem fakturiert werden.
Die Umsetzung eines energiesparenden Betriebs der technischen Anlagen und der nachhaltige Werterhalt der Gebäudetechnik stellen hohe Anforderungen an das technische Gebäudemanagement. Für die Erledigung dieser umfassenden Aufgaben stehen bedienungsfreundliche und praxiserprobte Module bereit.
Buchhaltung, Controlling, Kosten- und Vertragsmanagement stellen für das kaufmännische Gebäudemanagement ein vielfältiges Aufgabenspektrum dar. Bedienungsfreundliche Module ermöglichen ein effizientes Arbeiten.
Die Prozesse und Aufgaben im Bereich der unbebauten Liegenschaften werden mit unseren Modulen optimal unterstützt und abgebildet.
Neben der vollumfänglichen Abbildung der betrieblichen Abläufe und Prozesse stellt die Integration in das Finanzwesen eine sinnvolle Ergänzung für ein verbessertes wirtschaftliches Handeln dar. Wir stellen Ihnen die passenden Funktionalitäten zur Verfügung.
Ganzheitlichkeit ist bei unserem Lösungsangebot das A und O. Das heißt, wir sind vor, während und auch nach der Einführung Ihres softwaregestützten Liegenschafts- und Gebäudemanagements für Sie da. Wir begleiten Sie auf Wunsch bei der Softwareeinführung, unterstützen Sie bei Implementierungskonzepten und beraten Sie zu inhaltlichen und konzeptionellen Fragestellungen.