Demografischer Wandel und eine sich technologisch verändernde Gesellschaft mit neuem Erwartungs- und Nutzungsverhalten stellen die Kommunen vor die Frage, wie sie ihre Verwaltungen ebenso wirtschaftlich wie mitarbeiter- und bürgerorientiert aufstellen können. Hinzu kommen oftmals gesetzliche Anforderungen, wie durch die anstehende Grundsteuerreform. So sind alle Kommunen ab 2025 verpflichtet, Bescheide ausschließlich digital vom Finanzamt über ELSTER zu empfangen und zu verarbeiten. Zwar ist dies unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit und Einsparung von Papier positiv zu betrachten. Doch stellt der hohe Individualisierungsgrad bei der Einrichtung pro Bundesland die Kommunen vor große Herausforderungen.
Viele der notwendigen Ressourcen und Befähigungen (Zeit und Know-how) sind in der Regel nur unregelmäßig oder sogar einmalig aufzubringen. Anstatt nun Mittel in die Ausbildung nur selten genutzter Fähigkeiten zu investieren, können Sie diese Aufgaben direkt an unsere Expert:innen übertragen.
Das Lösungspaket bietet eine umfassende Unterstützung bei der Einrichtung und dem laufenden Betrieb von Schnittstellen für die Verarbeitung von Steuerdaten.
Wir konzipieren und dokumentieren die benötigten Schnittstellen gemäß den individuellen Gegebenheiten vor Ort. Die Einrichtung erfolgt professionell und kann je nach Bedarf als einmalige oder als wiederkehrende Lösung für den laufenden Betrieb beauftragt werden.
Ihre Vorteile:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen