In rund 400 bundesdeutschen Kommunen ist das Infoma Liegenschafts- und Gebäudemanagement bereits im Einsatz – und unterstützt die Anwender:innen bei ihren täglich zu bewältigenden Herausforderungen. Dafür stehen prozessorientierte Lösungen für sämtliche Aufgabenbereiche zur Verfügung.
In unseren Praxisbeispielen können Sie nachlesen, welche Anforderungen die verschiedenen Kommunen an das Fachverfahren hatten. So wollte beispielsweise der Kreis Coesfeld Entlastung beim Energiebericht mit Hilfe des Wiederkehrenden Lösungspakets. Weitere aktuelle Beispiele sind die Stadt Gerlingen, die sich im Zuge des Maßnahmenmanagements über eine hohe Kostentransparenz freut, sowie der Kreis Viersen als BIM-Pilotanwender. Und der Stadt Fürth erleichtert die browserbasierte Visualisierung von Plänen nun das Reinigungsmanagement.
Diese und weitere Referenzen finden Sie hier.
Viel Spaß bei der Lektüre!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen