Dieser Workshop dient als intensive Vorbereitung auf die separat buchbare ZertifikatsprĂĽfung.
Er bietet die Möglichkeit, besonders tief in die Beratungsinhalte und Funktionalitäten der CAFM-Software (LuGM) einzutauchen.
Durch praxisnahe Übungen und fundierte Erklärungen schaffen wir so die ideale Grundlage, um die Prüfung erfolgreich zu bestehen – und das Gelernte direkt im Arbeitsalltag anzuwenden.
Ein besonderes Plus: Alle Teilnehmer erhalten ein umfassendes Handbuch zum Modul (Einzelpreis 450€ – im Workshoppreis bereits enthalten!)
Technische Voraussetzung:
Jeder Teilnehmer benötigt Zugriff auf eine aktuelle Testdatenbank seiner LuGM-Umgebung.
Das jeweilige Modul muss lizenziert sein, mit vorhandenen Zugriffsrechten und Grundeinrichtungen.
Die Termineinladungen werden automatisiert versendet.
Bitte buchen Sie daher jeden der zwei Tage einzeln ĂĽber den bereitgestellten Link.
Achten Sie darauf, im Kalenderfeld das jeweilige Datum korrekt auszuwählen.
Um die Inhalte nachvollziehen zu können, benötigt jeder Teilnehmer Zugriff auf eine aktuelle Testdatenbank seiner LuGM-Umgebung.
In dieser muss das jeweilige Modul lizensiert, die grundlegenden Zugriffsrechte und Einrichtungen vorhanden sein.
Für Facilitymanager und „PowerUser“
Sie sind verantwortlich für die Verwaltung und Instandhaltung öffentlicher Gebäude und Anlagen.
Dazu gehören Aufgaben wie die Koordination von Reparaturen, die Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheitsvorschriften, die Optimierung der Betriebskosten,
aber auch die Konzeptionierung bestehender und kĂĽnftiger CAFM-Prozesse.
FĂĽr Projektleiter
Sie sind verantwortlich für die Planung, Implementierung und Überwachung von CAFM-Systemen, um die Verwaltung Ihrer Gebäude und Anlagen zu optimieren
Dazu gehört die Koordination von Projektteams, die Sicherstellung der Datenqualität, die Einhaltung von Zeit- und Budgetvorgaben und auch die Administration Ihres CAFM-Systems [LuGM]
Für Dozenten „Train the Trainer“
Sie vermitteln Ihren Kunden/Anwendern Wissen und praktische Fähigkeiten zur Nutzung und Implementierung im CAFM-System [LuGM],
aber auch das lösen individueller Problemfälle bzw. Hilfestellungen und allgemeine Prozessberatung gehört zu Ihren Aufgaben.
Die verantwortliche Stelle für die Speicherung und Verarbeitung der aufgenommenen personenbezogenen Daten ist die Axians Infoma GmbH, Hörvelsinger Weg 21, 89081 Ulm.
Diese Einwilligung kann jederzeit durch den Link „Abmelden“ in der Fußzeile jeder E-Mail für die Zukunft widerrufen werden. Details zum Widerruf der Einwilligung sowie zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in Datenschutzerklärung.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen