Die Teilnehmer lernen die Einrichtung von Schemata (Individuelle Berichtsgeneratoren) unterschiedlichster Teilmodule (Finanzbuchhaltung, Anlagenbuchhaltung, Kosten- und Leistungsrechnung) inklusive der Auswertungsmöglichkeiten über das Standardberichtswesen kennen.
Des Weiteren werden modulübergreifende Beziehungen zwischen den Teilmodulen aufgezeigt, um das Prinzip der Haupt- und Nebenbuchhaltung prüfen zu können. Zur Datenanalyse werden weitere Bildschirmauswertungen vermittelt.
Anmeldeschluss bis zum 22.02.2022 um 09.00 Uhr
Für eine erfolgreiche Teilnahme ist, eine stabile Internetverbindung, ein Medium (PC, Laptop, Tablet..) mit dem Sie Ton sowie Bild wiedergeben können. Eine Kamera wird nicht benötigt. - Für den Ton ist es möglich sich zusätzlich via Telefon einzuwählen.
Des Weiteren sind Erfahrung im Umgang mit dem PC und Microsoft Office, Kenntnisse in den Grundlagen, Kenntnisse der kommunalen Doppik und Verständnis der doppelten Buchführung nötig.
Die Schulung richtet sich an Anwender, die Berichte für andere Anwender erstellen.
Bitte entnehmen Sie genaueres der Agenda.
Buchungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen