Zunächst lernen die Teilnehmer den theoretischen Ansatz von Budgets und deren Konzeption kennen. Im zweiten Teil der Schulung ist ein wichtiger Schwerpunkt die Einrichtung der Mittelprüfung mit Budgets und Budgetebenen.
Erfahrung im Umgang mit dem PC und Microsoft Office, Kenntnisse in den Bedienungsgrundlagen und Grundkenntnisse der kommunalen Doppik (Gliederung Produkte, Organisationsaufbau, Gliederung Ergebnis-/Finanzhaushalt, Gliederung Bilanz), Grundverständnis der doppischen Planung
Teilnehmerkreis: Die Schulung richtet sich an alle Haushaltsplanungs- und Budgetverantwortlichen.
Buchungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen