Unsere Schulungsteilnehmer lernen die komplette Einrichtung des Teilmodules "Haushaltsplanung" inklusive den Aufbau des Ergebnis- Finanz- und Vermögenshaushalts kennen.
Das Verwalten von Produkten inklusive Produktbeschreibungen und Kennzahlen gehört ebenso zu den Themenpunkten wie auch die unterschiedlichsten Ansatzmöglichkeiten.
Die Schulung vermittelt anhand von Beispielen das Buchen von ergebnisrelevanten und investiven Budgets sowie die damit verbundene Überführung der Daten in den Finanzhaushalt.
Zudem wird der Lerninhalt der Verwaltung von Investitionen und Verpflichtungsermächtigungen sowie die Möglichkeiten der unterschiedlichen Gestaltung des Haushaltsplanes vermittelt.
Anmeldeschluss, bis 11.05.2021 - 12.00 Uhr
sind,Erfahrung im Umgang mit dem PC und Microsoft Office
sind, Kenntnisse in den Bedienungsgrundlagen und Grundkenntnisse der kommunalen Doppik (Gliederung Produkte, Organisationsaufbau, Gliederung Ergebnis/Finanzhaushalt, Gliederung Bilanz), Grundverständnis der doppischen Planung.
Die Schulung richtet sich an alle Haushaltsplanungs- und Budgetverantwortlichen.