Immer up-to-date mit unseren Veranstaltungen.

Immer up-to-date mit unseren Veranstaltungen.

Termin-Details

Workshop

Zertifikatsvorbereitungsworkshop LuGM Professional / Modul Maßnahmenmanagement

Dieser dreitägige Workshop bereitet Sie gezielt auf die separat buchbare Zertifikatsprüfung vor. Im Fokus stehen die vertiefte Auseinandersetzung mit den Funktionalitäten des Moduls sowie praxisnahe Übungen. Ziel ist es, das Gelernte sicher in der täglichen Arbeit anwenden zu können.
09.09.2025 - 11.09.2025, 09:00 Uhr | online | 10 verfügbare Plätze | 1.800,00 € (zzgl. MwSt.)

Inhalte & Ablauf

  • Dauer: 3 Tage, jeweils 09:00–16:00 Uhr
  • Agenda: siehe Anlage
  • Format: Online via Microsoft Teams

Inklusive: Ein umfassendes, themenspezifisches Handbuch (Einzelpreis 450 €) ist im Preis enthalten.

 

Buchungshinweis

Die Termineinladungen werden automatisiert versendet. Bitte buchen Sie daher jeden der drei Tage einzeln über den bereitgestellten Link und achten Sie auf die korrekte Datumsauswahl im Kalenderfeld.

 

Ihre Vorteile

  • Zertifizierter Kompetenznachweis: Belegt Ihre Fachkenntnisse im Umgang mit CAFM-Software
  • Effizienter Wissenstransfer: Intensive Auseinandersetzung mit den Inhalten steigert den Lernerfolg
  • Produktivitätsgewinn: Geschulte Anwender arbeiten sicherer und effizienter
  • Karriereförderung: Zertifikate stärken Ihre berufliche Position
  • Mehrwert für Ihr Unternehmen: Optimierte Prozesse und fundierte Systemnutzung
Voraussetzungen

Für die Teilnahme am Workshop benötigen Sie eine funktionierende Audioausgabe sowie ein Mikrofon; alternativ ist auch eine Einwahl per Telefon möglich. Eine Webcam ist nicht erforderlich. Darüber hinaus ist ein Zugriff auf eine aktuelle Testdatenbank Ihrer LuGM-Umgebung notwendig. Das betreffende Modul muss lizenziert sein und über die erforderlichen Zugriffsrechte sowie die grundlegenden Einrichtungen verfügen.

Teilnehmerkreis

Facility Manager & Power User: Sie verantworten die Instandhaltung öffentlicher Gebäude und Anlagen, koordinieren Reparaturen, stellen die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften sicher und gestalten CAFM-Prozesse aktiv mit.

Projektleiter: Sie planen, implementieren und steuern CAFM-Systeme, koordinieren Projektteams, sichern Datenqualität und verantworten Zeit- und Budgetvorgaben.

Dozenten (Train the Trainer): Sie vermitteln Anwendern Wissen zur Nutzung und Implementierung von LuGM, unterstützen bei individuellen Problemstellungen und beraten zu CAFM-Prozessen.

Anmeldung

Die verantwortliche Stelle für die Speicherung und Verarbeitung der aufgenommenen personenbezogenen Daten ist die Axians Infoma GmbH, Hörvelsinger Weg 21, 89081 Ulm.

Diese Einwilligung kann jederzeit durch den Link „Abmelden“ in der Fußzeile jeder E-Mail für die Zukunft widerrufen werden. Details zum Widerruf der Einwilligung sowie zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in Datenschutzerklärung.

Zur externen Anmeldeseite