Der Digitalisierungsgrad bei Vorgängen rund um das Finanzwesen ist in den meisten Verwaltungen noch immer gering. Viele Nutzer sind nur auf dem Papierweg in diese Abläufe eingebunden. Das lässt sich aber wirkungsvoll ändern – mit dem Infoma ePortal.
Die auf Infoma newsystem basierende Portal-Umgebung bietet komfortable Services für Anwender aus allen Fachämtern, die zwar nicht im ERP-System arbeiten, aber dennoch die digitalen Verwaltungsprozesse nutzen sollen.
Das Infoma ePortal bildet diese Prozesse digital ab und ersetzt so papier- oder Excel/Word-basierte interne Abläufe. Eine optimal vorkonfigurierte, auf den Prozess abgestimmte Web-Oberfläche ermöglicht dem Nutzer, die Prozessschritte einfach und effizient durchzuführen, z.B. für die Genehmigung von Anträgen, Erstellung von Gebührenbescheiden oder die Klärung nicht zugeordneter Zahlungseingänge.
Dabei können sich alle dezentral arbeitenden Anwender aus Kindergärten, Schulen und anderen Einrichtungen mit Zugriff aufs Internet am Prozess beteiligen.
Ein besonderer Wert des Infoma ePortals zeigt sich im einfachen Prozessablauf für diese Nutzergruppen. So sind z.B. mit Hilfe der Formulare und Anträge nur die gemäß Prozessdesign verpflichtenden Daten zu erfassen.
Als Formularserver stehen den Nutzern hierbei kundenspezifische Formulare/Anträge zur ablaufgesteuerten und abteilungsübergreifenden Bearbeitung zur Verfügung, z.B. Spendenbescheinigung, Zuwendungsbescheinigung, Adressanlage, Segelschein, etc.
Das Infoma ePortal lässt sich vor Ort betreiben. Es bietet aber auch die Möglichkeit des Cloud-Betriebs durch die Microsoft Clouddienste aus Microsoft Rechenzentren in Deutschland, sodass sich die Nutzer bei der Cloud-Option ganz auf ihre Verwaltungsprozesse konzentrieren können. Weitere Informationen finden Sie hier.
Elektronische Anträge auf überplan- oder außerplanmäßige Mittel
Ergänzt die anderen Infoma ePortal Services durch die Möglichkeit, Mittelmehrbedarfe im Rahmen der unterjährigen Haushaltsbewirtschaftung dezentral zu beantragen. Über ein einfaches, individuell gestaltbares Formular können die Nutzer der Fachämter zusätzliche Mittel beantragen. Die Mittel werden in einem individuellen Freigabeprozess bewilligt und anschließend an Infoma newsystem übertragen und verbucht.
Sie sind an mehr Informationen interessiert? Unser Flyer enthält alles Wissenswerte für Ihren umfassenden Überblick.
Integriert in das Finanzwesen, gewährleistet der ePayment-Manager die automatisierte Abwicklung schneller und sicherer Online-Bezahlprozesse – für mehr Bürgerservice und Entlastung der Verwaltung.
Als integraler Bestandteil des Finanzwesens stellt der Rechnungsworkflow die transparente Abbildung sämtlicher Abläufe im Rechnungsfreigabeprozess bereit. In Kombination mit dem eRechnungs-Manager erreichen Sie eine durchgängig digitale Prozesskette in der elektronischen Rechnungsverarbeitung.
Ergänzend zum Rechnungsworkflow übernimmt der eRechnungs-Manager die strukturierte Aufbereitung der eRechnungsdaten aus jedem Format, reichert sie intelligent und durch inhaltliche Mehrwerte an.
Mit dem in die Verbrauchsgebührenabrechnung integrierten Onlineverfahren können Verbraucher ihre Zählerstände direkt an ihr Steueramt melden. Davon profitieren beide Seiten durch optimierte Arbeitsprozesse und einen komfortablen Bürgerservice.
Aktenberge reduzieren, Bearbeitungsgeschwindigkeiten erhöhen und Abläufe optimieren – die elektronische Akte schafft dafür die Voraussetzung. Sie bietet Ihnen eine effiziente Prozessunterstützung in Ihrem gewohnten Arbeitsumfeld.
Axians Infoma GmbH
Hörvelsinger Weg 17-21
89081 Ulm
Deutschland
info@axians-infoma.de
+49 731 1551-0