Raum für neue Apps, Services und Funktionen – mit Infoma AppSpace hat Axians Infoma diesen Raum geschaffen. Die Infoma newsystem ergänzenden Technologieplattform bietet mit ihren Apps komfortable Services für Anwender:innen aus allen Fachämtern, die zwar nicht im ERP-System arbeiten, aber dennoch die digitalen Verwaltungsprozesse nutzen sollen.
Die Apps in Infoma AppSpace bilden die jeweiligen Prozesse digital ab und ersetzen so papier- oder Excel/Word-basierte Abläufe. Eine optimal auf den Prozess abgestimmte Web-Oberfläche ermöglicht den Nutzer:innen, die Prozessschritte einfach und effizient durchzuführen, z.B. für die Genehmigung von Anträgen, Erstellung von Rechnungen und Gebührenbescheiden oder die Klärung nicht zugeordneter Zahlungseingänge. Dabei können sich alle dezentral arbeitenden Anwender aus Kindergärten, Schulen und anderen Einrichtungen am Prozess beteiligen.
Ein besonderer Wert von Infoma AppSpace zeigt sich im einfachen Prozessablauf für diese Nutzergruppen. So stehen mit Hilfe der jeweiligen App nur die für die Prozesse erforderlichen Daten im Sinne einer ablaufgesteuerten und abteilungsübergreifenden Bearbeitung zur Verfügung.
Infoma AppSpace lässt sich vor Ort betreiben. Es bietet aber auch die Möglichkeit des SaaS-Betriebs in den Microsoft Rechenzentren in Deutschland, sodass sich die Nutzer bei der Cloud-Option ganz auf ihre Verwaltungsprozesse konzentrieren können. Weitere Informationen finden Sie hier.
Erlaubt die dezentrale Abfrage von Adressdaten und für die Antragstellung von Adressänderungen und -neuanlagen. Die Adressbestände werden permanent optimiert, auch im Zusammenspiel mit angebundenen Fachverfahren von Drittanbietern. Der so erzielte eindeutige Adressbestand ist die Basis für ein erfolgreiches Forderungs- und nachhaltiges Adressmanagement. Die Mitarbeiter:innen im Fachamt können in einer einfachen und losgelösten Oberfläche die Adressen in ihrem Verantwortungsbereich abfragen und pflegen.