Mit der Erledigung von Aufgaben wie Auftragsabwicklung, Ressourcenverwaltung oder Zuschlagswesen u.v.m. erweisen sich die kaufmännischen Prozesse im kommunalen Betrieb als sehr arbeitsintensiv. Bedienungsfreundliche Module ermöglichen effiziente Abläufe:
Erlaubt eine rationelle und effiziente Erfassung, Bearbeitung und Abrechnung komplexer Geschäftsvorfälle. Alle relevanten Informationen für die verschiedensten Einsatzbereiche sind für die Verwaltung und gezielte Auswertung von Arbeitsaufträgen vorhanden. Die Rechnungsstellung an Dritte (Debitoren) ist ebenso möglich wie eine interne Leistungsverrechnung im kommunalen Umfeld oder innerbetrieblich zwischen verschiedenen Betriebszweigen. Aufbau, Steuerung und Überwachung des Auftragswesens erfolgen individuell nach Kundenwunsch. Eine Budgetkontrolle hinter jedem Auftrag stellt eine umfassende Überwachung sicher. Über die Word-, Excel- und PDF-Integration können nahezu alle Daten im gewünschten Format ausgegeben werden.
Fuhrparkmanagement und Objektkontrolle gehören zu den wesentlichen Aufgaben in den technischen und infrastrukturellen Prozessen. Wir haben die passenden Module für eine vereinfachte Abwicklung.
Neben der vollumfänglichen Abbildung der betrieblichen Abläufe und Prozesse stellt die Integration in das Finanzwesen eine sinnvolle Ergänzung für ein verbessertes wirtschaftliches Handeln dar. Wir stellen Ihnen die passenden Funktionalitäten zur Verfügung.
Ganzheitlichkeit ist bei unserem Lösungsangebot das A und O. Das heißt, wir sind vor, während und auch nach der Einführung Ihrer softwaregestützten Lösung Bauhöfe, kommunale Betriebe und öffentliche Einrichtungen für Sie da. Wir begleiten Sie auf Wunsch bei der Softwareeinführung, unterstützen Sie bei Implementierungskonzepten und beraten Sie zu inhaltlichen und konzeptionellen Fragestellungen.