Für alle Anforderungen im Zusammenhang mit der Veranlagung und Erhebung der Gemeindesteuern und der steuerrechtlichen Angelegenheiten einer Kommune bieten Ihnen die nachfolgenden Module effiziente Unterstützung:
Ermöglicht die Kommunikation zwischen Bürger:innen und Verwaltung sowie die komplette Online-Abwicklung eines Behördengangs. Die Identifizierung und Authentifizierung können über ein Bürgerportal stattfinden, das anschließend die Bürgeranfrage an die Infoma App Hundemanager weiterleitet. Über die App lassen sich Hunde digital an- und abmelden, eine verlorene Hundemarke melden und eine neue beantragen. Alternativ kann auch ein Gastzugang genutzt werden.
Neben der Plausibilisierung der erfassten Daten bietet die App die volle Integration in das Finanzsystem Infoma. Automatisch wird dem:der Bürger:in die richtige Finanzadresse zugeordnet bzw. angelegt, der richtige Hundesteuertarif ermittelt sowie bei Anmeldung ein neues Steuerobjekt erstellt oder bei Abmeldung das entsprechende Steuerobjekt beendet. Die Veranlagung und Erstellung des Hundesteuerbescheides erfolgen automatisiert sofort oder per Stapellauf über die Jobsteuerung.
Ziel ist die komplette Verarbeitung ohne Eingriff durch die Verwaltungsmitarbeiter:innen. Ausnahmen sollten nur Sonderfälle sein, bei denen zum Beispiel eine rechtliche Beurteilung oder Prüfung neuer Hunderassen bzw. die Freigabe von Steuerermäßigungen notwendig sind. Gewährleistet wird das durch die Möglichkeit, bei jedem Verarbeitungsschritt im Prozess die Kriterien für eine manuelle Weiterverarbeitung zu definieren.
Das Hochladen des Bescheids erfolgt künftig im bestehenden oder bei der Anmeldung neu eröffneten Bürgerkonto und steht dann zum dokumentierten Download in der Infoma App Online Bescheide zur Verfügung. Bei Nichtabholung nach Ablauf einer vorgegebenen Frist wird der Bescheid automatisiert gedruckt und postalisch zugestellt. Ist der Infoma ePayment-Manager im Einsatz, kann die Steuerforderung sowohl direkt über das Bürgerportal als auch über den QR-Code auf dem Steuerbescheid bezahlt werden.
Sie sind an mehr Informationen interessiert? Unsere Broschüre enthält alles Wissenswerte für Ihren umfassenden Überblick. In unserem Referenzflyer lesen Sie kurze Erfahrungsberichte unserer Anwender.
Als Voraussetzung eines geordneten Haushalts muss die Kämmerei / Finanzverwaltung die Grundlagen zur Verwaltung der Finanzen schaffen sowie alle finanzwirksamen Entscheidungen für Verwaltung und Politik vorbereiten.
Von der Abwicklung der Einnahmen und Ausgaben über die Verwaltung der Kassenmittel bis hin zur Einleitung der Zwangsvollstreckung reichen die wesentlichen Aufgaben im Fachamt Kasse.
Unser Finanzwesen lässt sich natürlich auch dezentral in weiteren Fachämtern einsetzen. Für Ihr durchgängiges Verwaltungshandeln sind darüber hinaus integrierte Fachverfahren in unserem Produktportfolio enthalten.
Neben unseren Modulen für die reibungslose Erledigung aller relevanten Aufgaben im Finanzwesen ermöglichen wir einfaches und effizientes Arbeiten durch eine optimale Unterstützung bei übergreifenden Themen.
Ganzheitlichkeit ist bei unserem Lösungsangebot das A und O. Das heißt, wir sind vor, während und auch nach der Einführung Ihres Finanzwesens für Sie da. Wir begleiten Sie auf Wunsch bei der Softwareeinführung, unterstützen Sie bei Implementierungskonzepten und beraten Sie zu inhaltlichen und konzeptionellen Fragestellungen.